Die Rolle des Interim Managers Finance als Leiter Rechnungswesen ist von großer Bedeutung, da er für die effektive Organisation und Steuerung des Rechnungswesens in einem Unternehmen verantwortlich ist. Als erfahrener Experte übernimmt der Interim Manager Finance vorübergehend die Leitung dieser Abteilung und trägt dazu bei, die finanzielle Stabilität und Transparenz des Unternehmens sicherzustellen.

Die Hauptaufgaben eines Interim Managers als Leiter Rechnungswesen umfassen:
- Führung und Organisation: Der Interim Manager Finance übernimmt die Verantwortung für die Leitung des gesamten Rechnungswesens und stellt sicher, dass alle Buchhaltungsprozesse reibungslos ablaufen. Er leitet das Team von Buchhaltern und sorgt für eine effiziente Organisation der Abteilung.
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen: Der Interim Manager Finance ist für die rechtzeitige und genaue Erstellung der monatlichen und jährlichen Abschlüsse verantwortlich. Dies umfasst die Überprüfung und Konsolidierung von Finanzdaten, die Buchung von Geschäftsvorfällen, die Bewertung von Vermögenswerten und Schulden sowie die Aufstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen.
- Konsolidierung: In Unternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften oder internationaler Präsenz übernimmt der Interim Manager Finance die Konsolidierung der Finanzdaten. Er stellt sicher, dass alle Tochtergesellschaften ihre Abschlüsse korrekt erstellen und die Konzernabschlüsse gemäß den geltenden Rechnungslegungsstandards (z. B. IFRS) erstellt werden.
- Compliance und gesetzliche Anforderungen: Der Interim Manager Finance stellt sicher, dass das Unternehmen alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften im Bereich Rechnungswesen einhält. Er sorgt für eine korrekte Buchführung, Steuererklärungen und die Einhaltung von Standards wie z. B. das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB).
- Prozessoptimierung: Der Interim Manager Finance identifiziert Verbesserungspotenziale in den bestehenden Rechnungswesen Prozessen und implementiert effizientere Methoden. Er automatisiert repetitive Aufgaben, führt neue Technologien ein und verbessert die Datenerfassung und -analyse, um die Effizienz und Genauigkeit des Rechnungswesens zu steigern.
- Beratung und Unterstützung: Der Interim Manager Finance fungiert als Berater für das Management und bietet fundierte Fachkenntnisse und strategische Empfehlungen zur finanziellen Steuerung und Unternehmensentwicklung. Er unterstützt bei Investitionsentscheidungen, Risikomanagement und der Entwicklung von langfristigen Finanzstrategien.