Die Rolle des Interim Managers als Business Partner ist darauf ausgerichtet, eng mit der Unternehmensführung und anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um strategische Ziele zu erreichen und operative Herausforderungen zu bewältigen. Als erfahrener Experte bringt der Interim Manager Finance seine Fachkenntnisse, Führungsqualitäten und sein unternehmerisches Denken ein, um das Unternehmen voranzubringen und positive Veränderungen zu bewirken.

Die Hauptaufgaben eines Interim Managers Finance als Business Partner umfassen:
- Strategische Unterstützung: Der Interim Manager Finance arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen, um die Unternehmensstrategie zu verstehen und aktiv daran mitzuwirken. Er trägt zur Entwicklung von Geschäftsplänen, Marktanalysen und langfristigen Wachstumsstrategien bei. Durch seine Fachkenntnisse im Bereich Finance, Accounting und Controlling liefert er wertvolle Einblicke und unterstützt bei der Umsetzung der strategischen Ziele.
- Finanzielle Analyse und Bewertung: Der Interim Manager Finance unterstützt das Management bei der finanziellen Analyse und Bewertung von Geschäftsentscheidungen. Er führt umfassende Finanzanalysen durch, um die Rentabilität von Projekten, Investitionen und Geschäftsmodellen zu bewerten. Dadurch können fundierte Entscheidungen getroffen und finanzielle Risiken minimiert werden.
- Operative Effizienzsteigerung: Der Interim Manager Finance identifiziert Potenziale zur Verbesserung der operativen Effizienz und Effektivität des Unternehmens. Er analysiert bestehende Prozesse, identifiziert Engpässe und entwickelt Lösungsansätze, um Abläufe zu optimieren und Kosten zu reduzieren. Dabei arbeitet er eng mit den verschiedenen Abteilungen zusammen und unterstützt bei der Implementierung von Best Practices.
- Change Management: Der Interim Manager Finance unterstützt das Unternehmen bei Veränderungsprozessen und Transformationen. Er hilft dabei, neue Strukturen, Systeme oder Geschäftsmodelle zu implementieren und begleitet das Unternehmen durch den Wandel. Dabei fungiert er als Bindeglied zwischen verschiedenen Stakeholdern und trägt zur reibungslosen Umsetzung von Veränderungen bei.
- Finanzielle Steuerung und Überwachung: Der Interim Manager Finance unterstützt das Management bei der finanziellen Steuerung und Überwachung des Unternehmens. Er entwickelt Finanzkennzahlen und -kontrollen, um die finanzielle Performance zu messen und sicherzustellen, dass finanzielle Ziele erreicht werden. Er erstellt regelmäßige Berichte und präsentiert diese dem Management, um Transparenz und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
- Beratung und Wissenstransfer: Der Interim Manager Finance bringt seine Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, um das Management und die Mitarbeiter zu beraten und Wissen zu transferieren. Er coacht und entwickelt Mitarbeiter, um deren Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich Finance, Accounting und Controlling zu stärken. Dadurch wird eine langfristige positive Wirkung auf das Unternehmen erzielt.